Konzept
Für das Wohnbauprojekt Wildgarten wurde ein Mobilitätskonzept entwickelt, das Freiraumgestaltung und Quartiersentwicklung miteinander verbindet. Ein Wegenetzwerk aus dunklem Plattenbelag bildet einen Rahmen und markiert die Hauptverbindungen im Gebiet. Dieser Rahmen spannt sich an hochfrequentierten Orten zu Plätzen auf und schafft dadurch Raum für ein Miteinander.
Ein heller Plattenbelag kennzeichnet die sekundären Erschließungen, die vor allem von den AnwohnerInnen genutzt werden. Durch die Wege wird das Quartier im Ganzen sanft miteinander verwoben. Die halböffentliche Allmende fungiert als freie Mitte. Sie zieht sich wie ein Rückgrat zwischen der neuen Bebauung hindurch und markiert den zentralen Ort der Begegnung und Partizipation.
Durch die sanfte Programmierung als einmahdige Wildwiese ist die Allmende je nach Bedarf leicht zu adaptieren. So können manche Flächen öfter gemäht werden, um Plätze für Spielen, Gärtnern oder als Treffpunkt frei zu machen. Das extensive Grün der Allmende und der Einsatz verschiedener Baumarten bilden einen Anziehungspunkt in der Allmende und sorgen für Biodiversität und Abwechslung im Jahreszeitentakt.
Ein weiteres wichtiges Tool der Quartiersentwicklung stellen die Spielfelder dar, die sowohl bewegungsförderndes Spiel für Kleinkinder bieten als auch Experimentiergärten, in denen Kinder und Jugendliche ihren Interessen nachgehen können.
Design

Fakten
TYP: Wohnbau
Lage: Wien, Österreich
Fläche: 10,6 ha
Planung: 2016 - Laufend
STATUS: 1.Preis WB / LP01-LP08
Partner: Superblock Architekten