Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Konzept

2021 konnte der Freiraum für das Wohnprojekt in der Donaufelder Straße umgesetzt werden. Der nahgelegene Kirschblütenpark wurde direkt ins Freiraumkonzept integriert. Durch die Wiederaufnahme seiner landschaftsarchitektonischen Sprache – wie die dynamische Wegeführung, die Sitzmauern oder Bäume (Zierkirsche, Ahorn, Kiefer etc.) - entsteht ein harmonisches Gesamtensemble. Im Sinne eines Landschaftsgartens erweitert sich der öffentliche Park visuell in die halböffentliche Wohnhausanlage und umgekehrt. Die von den Wegen umschlossenen multifunktionalen Wiesen werden teilweise naturnah als Wildblumenwiesen gestaltet und bieten Platz zum Liegen, Picknicken und Spielen. Die Jugendspielbereiche und der Kinderspielplatz sind vielfältig ausgestaltet und ermöglichen unterschiedlichste Nutzungen zum Austoben, aber auch zum Entspannen. Über den großzügigen Durchgang von der Donaufelderstraße gelangt man auf einen urbanen Platz mit Bauminseln und einem Wasserspiel-Sitzelement. Die privaten Freiräume sind mit zusätzlichen Pufferbereichen aus mehrjährigen Stauden versehen, um ausreichend Privatsphäre für das Wohnen im Erdgeschoss zu erreichen. Gleichzeitig wird aber so auch gewährleistet, dass man grenzenlos und mitten im Park wohnen kann.

Design

Fakten

TYP: Wohnbau Außenanlagen

Lage: Donaufelder Straße, Wien Österreich

Fläche: 12.480 m2

Planung: 2016-2020

STATUS: Fertiggestellt

Partner: -