Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Konzept

Im schweizerischen Biel plant die Migros-Pensionskasse eine in die Jahre gekommene Liegenschaft im Stadtteil Madretsch zu einem neuen Wohn- und Begegnungsraum umzugestalten.

Der neu geplante Gebäudekomplex ist geprägt durch einen Nutzungsmix aus Wohnen, Gewerbe und Verkauf. Von öffentlich über halböffentlich bis privat stapeln sich die Nutzungen von unten nach oben. Das Freiraumkonzept konkretisiert die unterschiedlichen Außen- und Grünräume. Im Mittelpunkt steht das Sockeldach, das eine Vielfalt an Freiraumqualitäten, Nutzungsmöglichkeiten und Begegnungsorten bietet. Der gesamte Dachgarten lädt zum Aufenthalt, Erkunden und Spielen ein. Die umfassenden Begrünungsmaßnahmen und organische Formensprache ergeben außerdem ruhige Rückzugsorte zum Verweilen. Zusätzlich bieten entlang der Erschließungwege Stauden und kleine Gehölze Abschirmung. Zusammen mit der vertikalen Begrünung sowie den begrünten Dächern sind auch die Anforderungen an Mikroklima und Biodiversität berücksichtigt.

Design

Fakten

TYP:  Wohnbau & Gewerbe

Lage:  Biel, Schweiz

Fläche:  ca. 4.700 m2

Planung:  Wettbewerb 2024

STATUS:  2. Preis

Partner: Holzer Kobler Architekturen GmbH