Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Konzept

Die Idee für die Nutzung des Freiraums vor dem YEWO LANDSCAPES Büro entstand eines schönen Sonnentages, an dem man gerne im Freiraum pausieren wollte. Die Installation eines permanenten Freiraummöbels war rechtlich nicht möglich, somit entwickelte sich die Idee für ein mobiles Freiraumelement. Nach einigen Prototypen entstand ein VIPSI, Vienna Para-Site - ein Sitz-Klapp-Hocker, den man an jedes Wiener Secessions-Gitter oder überall dorthin, wo es passt, anhän­gen kann. Die DIY Bauanleitung wird auf der Website zum Download zur Verfügung gestellt. Ein VIPSI besteht aus leich­tem Fichtenholz, einem höhenverstellbaren Fuß in Y-Form und einem Rahmen für die Sitzfläche, der mit einem robusten und wasserabweisenden Kunststoffband bespannt ist.

Der Typ VIPSI wurde bei der Fußgängerkonferenz als Urban LabTool eingesetzt, bei dem eine Gruppe von stadtinteressierten FußgängerInnen sich auf den Weg durch die Stadt machten und wie Parasiten an unterschiedlichen Stel­len auftauchten und wieder verschwanden. Während dieses Spaziergangs wurden Räume entdeckt, neue Möglichkeiten zur Montage der VIPSIS erprobt, mit PassantInnen gesprochen, gemeinsam über die Stadt diskutiert und die Stadt Wien genossen.

Anleitung zum Selberbauen: VIPSI Bauanleitung

Fakten

TYP: Design

Lage: Wien, Österreich

Fläche: -

Planung: 2015

STATUS: Realisiert

Partner: -