Konzept
Die Vision für die Gestaltung der “öffentlichen Räume” folgt der Idee der “nachhaltigen Stadt der Zukunft”. Sie versteht sie als veränderbare Möglichkeitsräume, die Nutzer- und Akteurswünsche integriert und diese in einen durchgrünten Stadtkontext stellt.
Aktuelle Aspekte der klimaresilienten Stadt werden im Freiraum durch den hohen Grünanteil, die Maximierung der wasserdurchlässigen Oberflächen und die Bündelung von erleb- und nutzbarer grüner Infrastruktur verfolgt. Dabei spielt der zentrale Quartierspark, der eine vielfach bespielbare Mitte darstellt, eine bedeutende Rolle. Dieser wird von einem differenzierten Freiraumgerüst umrahmt.
Im Sinne der „Vielfalt des Ähnlichen“ werden in jenem Rahmen wiederkehrende Elemente verfolgt, die sich auf Augenhöhe Vielfalt bieten und einen wohlgestalteten Aufenthalt garantieren.

Design
Fakten
TYP: Wohnbau
Lage: Wien, Österreich
Fläche: 10 ha
Planung: 2019
STATUS: Wettbewerb
Partner: -