Praterstern - Ein Ort mit Atmosphäre

Gemeinsam mit dem Büro raumposition konnten wir für den Praterstern unserer Kreativität freien Lauf lassen, Ideen spinnen und den Ort transformieren. Dabei war uns wichtig, seine Qualitäten und Potentiale zu wahren und mit einer Verbesserung der räumlichen Angebote eine höhere Aufenthaltsqualität zu schaffen. Vorhandenes wird einerseits entfernt, um den Raum zu öffnen, Bestehendes wird aber auch beibehalten und in die Neugestaltung integriert. Der neue Platz soll Raum für alle bieten und Menschen zum Verweilen einladen. Dabei sollen sich alle willkommen fühlen. Entsprechend inklusiv, differenziert und konsumfrei sind die Angebote der Nutzung und des Aufenthalts gestaltet.
Nicht tabula rasa soll das Prinzip der Umgestaltung sein, sondern ein behutsamer und würdigender Umgang mit dem Vorhandenen. Bestehende Elemente werden aufgegriffen und in das neue Nutzungs- und Gestaltungskonzept eingebunden. Ein neuer Kontext erlaubt einen neuen Blick auf vermeintlich Bekanntes und schafft neue Möglichkeiten der Raumnutzung.
Vorgeschlagen werden Sitzelemente und Pflanztröge, die den Teilräumen neue Nutzungsschwerpunkte zuweisen können und bestehende Strukturen qualifizieren. Gekennzeichnet in einer Signalfarbe werden diese Ergänzungen erkennbar und zu neuen Identifikationselementen. Am Praterstern selbst muss es gelingen eine kräftige Adresse auszubilden, die den Standort als eigenständig und selbstbewusst wahrnehmbar macht.